BTS

Bautrocknung

Schleiregion

Soforthilfe bei Wasserschäden –

regional und zuverlässig

Professionelle Bautrocknung in der Schleiregion

Ob nach einem Wasserschaden, beim Neubau oder bei der Altbausanierung – eine fachgerechte Bautrocknung ist entscheidend, um spätere Schäden zu vermeiden. BTS Bautrocknung Schleiregion sorgt mit moderner Trocknungstechnik, Feuchtemessung und dokumentierter Auswertung für trockene Böden, Wände und Decken. Schnell. Regional. Zuverlässig.

Mobiler Bautrockner im Einsatz bei der Bautrocknung durch BTS Schleiregion
Mobiler Bautrockner von BTS im Einsatz nach Wasserschaden
Trocknungsgeräte mit Schlauchsystem bei der Bautrocknung durch BTS Schleiregion
Professionelle Bautrocknung mit Technik von BTS Schleiregion
Bautrocknung in der Schleiregion – angeschlossene Schläuche und Trocknungsgerät der Firma BTS
Effiziente Bautrocknung durch BTS Schleiregion
Bautrocknung unter dem Estrich mit Trocknungsmaschine und Schlauchsystem von BTS Schleiregion
Effiziente Estrichtrocknung

Unsere Leistungen bei Bautrocknung

In 5 Schritten zur sicheren Bautrockung

Häufige Fragen bei Bautrocknung

Wie erkenne ich, ob eine Bautrocknung notwendig ist?

Typische Anzeichen sind feuchte Wände, modriger Geruch, Schimmelbildung oder dunkle Flecken auf Tapeten und Bodenbelägen. Auch nach einem Rohrbruch oder Wasserschaden ist eine professionelle Bautrocknung empfehlenswert.

Je früher die Trocknung beginnt, desto geringer ist das Risiko für teure Folgeschäden wie Schimmel oder statische Beeinträchtigungen. Kontaktieren Sie uns am besten sofort, sobald Feuchtigkeit sichtbar wird.

Die Dauer hängt vom Schadensausmaß, der Raumgröße und den baulichen Gegebenheiten ab. In der Regel dauert eine professionelle Bautrocknung 7 bis 14 Tage – in Einzelfällen auch länger.

Nicht immer ist die Ursache eines Feuchtigkeitsschadens sofort erkennbar.
Erfahren Sie hier, wie wir mit moderner Technik gezielt nach der Ursache suchen:  Leckortung